Verkaufsoffener Mai-Feiertag am 01.05.2014

  • Am 1. Mai 2014 laden Bad Sassendorf, Bad Wörishofen, Gersthofen, Greiz, Kalkar, Merseburg, Nordkirchen, Peißen, Simbach und Strausberg zum verkaufsoffenen Feiertag ein.
    Am 1. Mai 2014 laden Bad Sassendorf, Bad Wörishofen, Gersthofen, Greiz, Kalkar, Merseburg, Nordkirchen, Peißen, Simbach und Strausberg zum verkaufsoffenen Feiertag ein.
    © D&K-Media

Wo ist am 01.05.2014 verkaufsoffener Feiertag? Am Tag der Arbeit finden zwar viele Feste und Märkte statt, aber nur die wenigsten Veranstaltungen sind mit einem verkaufsoffenen Feiertag verknüpft. Deshalb vorab zwei allgemeine Tipps. In Berlin gelten auch für den 1. Mail 2014 einige Sonderreglungen. Dadurch dürfen einzelne Supermärkte wie etwa die Ullrich Verbrauchermarkt Filiale am Zoo (dieser Markt konkret von 11 bis 22 Uhr) öffnen. Eine komplette Liste findet man im Hauptstadtportal unter Berlin.de. Wer in NRW nahe der holländischen Grenze wohnt, kann am Tag der Arbeit einen Shoppingtrip ins Nachbarland planen. Einkaufszentren wie das Maasblvd Venlo (von 12 bis 17 Uhr), das Designer Outlet Roermond (von 9 bis 21 Uhr) oder der ter Huurne Hollandmarkt (von 9 bis 18 Uhr) öffnen auch am 01.05.2014.

Darüber hinaus haben wir insgesamt 10 verkaufsoffene Mai-Feiertage in Deutschland ausfindig machen können. Am 01.05.2014 öffnen die Geschäfte in folgenden Städten und Gemeinden Bad Sassendorf, Bad Wörishofen, Gersthofen, Greiz, Kalkar, Merseburg, Nordkirchen, Peißen, Simbach und Strausberg. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Wir beginnen unsere Tour am Mai-Feiertag in Bayern. Erste Station ist hier Bad Wörishofen. Hier findet das Kneippstädter Maifest auf der Bachstraße beim Gugger-Haus statt. Zum Rahmenprogramm gehören der Trachtenumzug um 14 Uhr mit anschließendem Festprogramm sowie der verkaufsoffene Feiertag. Die Geschäfte öffnen am 01.05.2014 von 11 bis 16 Uhr.

Wir bleiben noch in Bayern und schauen nach Gersthofen. Neben der Maibaumfeier mit einem abwechslungsreichen Programm gibt es einen Maimarkt mit 100 Ständen auf dem Rathausplatz und der Augsburger Straße. Während der Maimarkt am 01.05.2014 von 9 bis 18 Uhr öffnet, halten die Einzelhändler ihre Geschäfte von 12 bis 17 Uhr verkaufsoffen.

Aller guten Dinge sind drei, deshalb schauen wir noch ins niederbayerische Simbach. Der Maimarkt ist hier der älteste Warenmarkt der Gemeinde. Angeschlossen haben sich hier am 1. Mai 2014 ein Grüner Markt und ein Flohmarkt. Daneben haben auch die Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet.

Weiter geht es nach Brandenburg, hier lädt Strausberg am 01.05.2014 zum verkaufsoffenen Mai-Feiertag ein. Zum Frühlingsfest in der Altstadt dürfen sich die Besucher auf eine Schlemmermeile und ein Bühnenprogramm freuen. Daneben öffnen die Geschäfte in der Großen Straße von 10 bis 18 Uhr.

Damit kommen wir schon nach Nordrhein-Westfalen, wo wir zunächst in Bad Sassendorf vorbeischauen. Laut Veranstaltungsflyer soll hier am 01.05.2014 ein verkaufsoffener Feiertag geplant sein. Genaue Öffnungszeiten oder weitere Details konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen.

Weiter geht es in NRW nach Kalkar. Das Stadtfest "Kalkar in Blüte" findet am 1. Mai 2014 bereits zum 25. Mal statt. Neben dem Blumen- und Kräutermarkt und einem Rahmenprogramm dürfen sich die Besucher auch wieder über einen verkaufsoffenen Feiertag freuen.

Wir bleiben noch in NRW und erreich nun Nordkirchen. Hier wird am 01.05.2014 das Maifest gefeiert. Dazu gehört ein Markt mit über 130 Ständen von Hobbykünstlern und Marktbeschickern im Ortskern, Münsterländer Spezialitäten für den Gaumen und der traditionelle verkaufsoffene Feiertag.

In Sachsen-Anhalt dürfen wir für Merseburg einen eingschränkten verkaufsoffenen Feiertag melden. Von 12 bis 17 Uhr wird das Frühlingsfest im MERSE-CENTER gefeiert. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Die Geschäfte im MERSE-CENTER haben natürlich auch geöffnet.

Wir bleiben noch in Sachsen-Anhalt und schauen nach Peißen bei Halle (Saale). Von 13 bis 18 Uhr öffnet am 1. Mai 2014 das Halle Center Peißen seine Pforten. Passend zum verkaufsoffenen Sonntag gibt es ein Rahmenprogramm mit chlagerlegende Gerd Christian als Höhepunkt. Die Buslinie 353 fährt ab 11.00 Uhr im 30-Minuten-Takt ab Hauptbahnhof Halle (Saale) über die üblichen Busstationen nach Peißen. 

Zuletzt blicken wir noch nach Thüringen. Laut Liste verkaufsoffener Sonntage der IHK sollen die Geschäfte in Greiz am 01.05.2014 zum verkaufsoffenen Feiertag geöffnet sein. Als Anlass dafür wird das Event "Rund um den Maibaum" genannt. Nähere Infos konnten wir leider nicht finden.

Für die Bundesländer Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Schleswig-Holstein konnten wir für den 01.05.2014 leider keinen verkaufsoffenen Feiertag ausfindig machen. Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Mai-Feiertag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 01.05.2014 benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen).


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • 1.
    Mai
    2020

    Das Stadtfest "Kalkar in Blüte" findet 2020 zum 31. Mal statt. Fester Bestandteil ist dabei immer ein Markt mit dem Schwerpunkt auf Blumen, Floristik, Kräutern und landwirtschaftlichen Produkten. Rund 100 Händler finden sich dazu ein. Natürlich dürfen...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.