Verkaufsoffener Feiertag am 03.10.2014 in Nordrhein-Westfalen zum Tag der Deutschen Einheit

  • In Nordrhein-Westfalen laden am 03.10.2014 die Orte Burgsteinfurt, Dorsten, Hattingen, Issum, Oelde, Möhnesee, Nordkirchen und Sonsbeck zum verkaufsoffenen Feiertag anlässlich Tag der Deutschen Einheit ein.
    In Nordrhein-Westfalen laden am 03.10.2014 die Orte Burgsteinfurt, Dorsten, Hattingen, Issum, Oelde, Möhnesee, Nordkirchen und Sonsbeck zum verkaufsoffenen Feiertag anlässlich Tag der Deutschen Einheit ein.
    © D&K-Media

Wo ist am 03.10.2014 verkaufsoffener Feiertag in Nordrhein-Westfalen? Natürlich gibt es am Tag der Deutschen Einheit auch in NRW einige verkaufsoffene Feiertage, während in den meisten Städten die Läden geschlossen bleiben. Laut unseren Recherchen öffnen die Geschäfte am 3. Oktober 2014 in Burgsteinfurt, Dorsten, Hattingen, Issum, Oelde, Möhnesee, Nordkirchen und Sonsbeck. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Feiertagen, mitunter betrifft es nur einzelne Stadtteile. Aber auch NRW hat Grenzen zu benachbarten Ländern, so dass man in der Grenzregion zu den Niederlanden bzw. zu Belgien durch einen Shoppingtrip ins Nachbarland planen kann. So öffnet beispielsweise der ter Huurne Hollandmarkt von 9 bis 18 Uhr und das Designer Outlet Roermond sogar von 9 bis 23 Uhr.

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zum verkaufsoffenen Feiertag am 03.10.2014 in anderen Bundesländern. 

Unsere Tour durch NRW startet diesmal in Burgsteinfurt, wo für den 03.10.2014 von 11 bis 18 Uhr der Erntedankmarkt auf dem Plan steht. Ein Flohmarkt sowie der verkaufsoffene Feiertag runden das Marktgeschehen ab.

Schauen wir nun nach Dorsten. Von Freitag bis Sonntag wird hier das dreitägige Herbst- und Heimatfest gefeiert. Sowohl am 03.10.2014 als auch am 05.10.2014 wird das abwechslungsreiche Programm mit einem verkaufsoffenen Feiertag bzw. Sonntag abgerundet.

Den nächsten Abstecher machen wir nach Hattingen. An diesem verlängerten Wochenende sind Hattinger Herbst und Panhas-Fest angesagt. Dazu passend dürfen sich die Besucher auf einen Franzosenmarkt im Krämersdorf sowie Kunst und Co. im St.-Georgs-Viertel freuen. Gleich den Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2014 nutzt man von 13 bis 18 Uhr für einen verkaufsoffenen Feiertag.

Sevelen ist ein Ortsteil von Issum. Wie jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit findet hier am 3. Oktober 2014 der Töpfer- und Handwerkermarkt statt. Der Markt öffnet um 11 Uhr, am Nachmittag werden auch die Einzelhändler ihre Geschäfte zum verkaufsoffenen Feiertag öffnen.

Weiter geht es in NRW mit Oelde. Hier lädt der Gewerbeverein zum Herbst-Einkaufs-Tag (HET) ein. Zu diesem verkaufsoffenen Feiertag dürfen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Damit blicken wir auf Möhnesee. Im Rahmen des am 03.10.2014 stattfindenden Bauernmarktes gibt es einen verkaufsoffenen Feiertag der Körbecker Geschäfte.

Vorletzte Station in Nordrhein-Westfalen ist am Tag der Einheit Nordkirchen. Im Ortskern findet am 03.10.14 von 11 bis 18 Uhr der traditionelle Herbstmarkt mit Hobbykünstlern und anderen Marktbeschickern statt. Etwa 130 Marktstände werden dazu aufgebaut. Die Nordkirchener Geschäfte haben am Nachmittag geöffnet und locken mit besonderen Angeboten.

Unsere Shoppingtour durch NRW endet in Sonsbeck. Die Sonsbecker Werbegemeinschaft lädt am 03.10.2014 zum Herbstmarkt mit verkaufsoffenen Feiertag ein.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Feiertag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 03.10.2014 im Bundesland Nordrhein-Westfalen benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen.


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • 5.
    Okt
    2025

    Der Erntedankmarkt in Burgsteinfurt wird seit über 20 Jahren in der historischen Innenstadt veranstaltet. Traditionell präsentieren einheimische Bauern ihre landwirtschaftlichen Produkte sowie Handwerker ihre Erzeugnisse. Es werden etwa 70 Aussteller erwartet....

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.