Schnapszahl-Jubiläum: Wormlage feiert am 1. und 2. Juli 2017 zum Dorffest 111 Jahre Schule

  • Beim Dorffest in Wormlage, einem Ortsteil von Großräschen, steht am 01. und 02.07.2017  das Schuljubiläum im Mittelpunkt des Festgeschehens.
    Beim Dorffest in Wormlage, einem Ortsteil von Großräschen, steht am 01. und 02.07.2017 das Schuljubiläum im Mittelpunkt des Festgeschehens.
    © Helmut Lang

Man soll die Feste feiern wie sie fallen, sagt man sich im Großräschener Ortsteil Wormlage!  Der Stolz der Wormlager auf ihren Ort und seine Sehenswürdigkeiten spiegelt sich erneut in der Thematik des Dorffestes am ersten Juliwochenende wieder. Nachdem 2014 das 100. Jubiläum der Grundsteinlegung für den neuen Wormlager Kirchturm zelebriert wurde, steht am 01. und 02.07.2017 die Schule im Mittelpunkt des Festgeschehens.

Geplant sind zum Schuljubiläum eine Ausstellung im Bürgerhaus sowie ein Festprogramm zum Thema Schule. Als vorübergehender ehrenamtlicher Kurator stellt sich u.a. Ortschronist Thomas Schrade zur Verfügung. Gesucht werden für eine kleine Ausstellung im Bürgerhaus  noch Zeitzeugnisse, beispielsweise Fotos, alte Schulunterlagen, Materialien, Bücher und Hefte aus der Wormlager Schulzeit! Auch Zeitzeugen - also alle ehemaligen Schüler der Dorfschule Wormlage sowie der umliegenden Orte sind herzlich zu einem informellen Klassentreffen im Rahmen des Dorffestes eingeladen!

Beim Festprogramm am Sonntagnachmittag wollen sich die Akteure mit kurzweiligen Schauspieleinlagen und Sketchen, Tanz und Gesang dem Thema Schule nähern. Geplant sind Beiträge von ehemaligen Wormlager Schülern, dem Kulturregen Verein u.a. mit dem Musiktheaterensemble Chaotische Idealisten, derzeitigen und zukünftigen Schülern aus und um Wormlage.

Am Samstag, den 1. Juli eröffnen Thomas Hendrischk und sein Team das Dorffest mit dem inzwischen dritten Wormlager Kutschentreffen. Das kombiniertes Hindernisfahren für Ein-, Zwei- und Vierspänner lockte in den vergangenen Jahren bei jedem Wetter zahlreiche Pferdenarren und interessierte Schaulistige auf die durch die Landboden Bronkow GmbH zur Verfügung gestellten Freifläche hinter dem ehemaligen Gutshofareal. 

Abgerundet wird der Samstag mit einem sportlichen-unterhaltsamen Wettbewerb für Paare, bei dem ein größerer Gewinn verlost werden soll sowie Showeinlagen im Western- und Country-Stil (u.a. Wormlager Männerballett) bei der Gutshofparty.

Das Wormlager Dorffest findet vom 1. bis 2. Juli auf dem ehemaligen Gutshofgelände statt.

Zeitzeugen der Wormlager Schulzeit werden gebeten, Ausstellungsmaterialien zur Verfügung zu stellen! Ansprechpartner: Thomas Schrade (Tel.: 035329 55101)

Anmeldungen für das Kutschentreffen nimmt Thomas Hendrischk (Tel.: 0157 32 67 44 80) entgegen. 

Weitere Informationen: www.wormlage-online.de

Gastautor: Julia Schubert


Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.