Lieder und Lämmer beim Ostervergnügen am Kiekeberg am Ostermontag 2023
Am Ostermontag, dem 10. April 2023, findet im Freilichtmuseum am Kiekeberg von 10 bis 18 Uhr das "Ostervergnügen" statt: Kinder schauen den Lämmern der Bentheimer Landschafe zu und filzen kleine Tiere. Plattdeutsche Live-Musik ist aus der Museumsbrennerei zu hören. Um 11 Uhr veranstaltet die Erlöserkirchengemeinde Vahrendorf einen Ostergottesdienst auf dem Museumsgelände. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist ein kinderfreundliches Museum zum Anfassen – aus diesem Grund sind Besucher unter 18 Jahren besonders willkommen und haben freien Eintritt. Der Eintritt für Erwachsene kostet 11 Euro.
Das Ostervergnügen bietet Unterhaltung für die ganze Familie: Kinder basteln oder spielen auf den Spielplätzen, während die Lämmer über die Weide springen. Über 40 historische Gebäude und Gärten warten auf Osterspaziergänger. Im Hof Meyn, einem 400 Jahre alten Bauernhof aus der Elbmarsch, können Interessierte um 11 Uhr am Ostergottesdienst der Erlöserkirchengemeinde Vahrendorf teilnehmen. Traditionelle plattdeutsche Lieder hören Musikfreunde in der Museumsbrennerei von Detlef Uhle. Der Museumsgasthof "Stoof Mudders Kroog" lockt mit saisonalen, norddeutschen Gerichten. Im Rösterei-Café "Koffietied" erhalten Kaffeeliebhabende selbstgeröstete Spezialitäten im Garten und zum Mitnehmen.
Der Termin des Osterfestes geht auf den Zeitpunkt des jüdischen Pessahfestes zurück. In Norddeutschland war das Osterfest lange Zeit unter dem lateinisch abgeleiteten Namen "Paschen" bekannt. Erst ab dem 18. Jahrhundert wurde die Alltagssprache Niederdeutsch vom Hochdeutschen beeinflusst und der altgermanische Begriff "Ostern" üblich. "Ostern" stand für "Osten" als Himmelsrichtung, in der die aufgehende Sonne die Auferstehung Christi symbolisiert.
Gastautor: Nicole Stadach von der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg