KorbKunstEierei: Sonderausstellung mit Flecht(-kunst)werken von Andrea Tuve im Kloster Chorin
Vom 28.03.2015 bis 12.04.2015 präsentiert Andrea Tuve Flechtwerke, wie geflochtene Körbe, Weidenkugeln, Schalen oder Vögel, im Besucherzentrum des Kloster Chorins. Die Biesenthaler Designerin und Dozentin experimentiert mit verschiedenen Naturmaterialien aus der Umgebung und Techniken. Zweige von Weide, Hasel, Hartriegel, Birke oder Binse wird geschnitten, ggf. entrindet, getrocknet, gewässert, gekocht, gefärbt, gespalten, gezwirnt - auf alle Fälle verflochten. Vermutlich von der Natur, von Vogelnestern, Spinnennetzen oder Hecken, kopiert, ist die Technik des (Korb-)flechtens eine der ältesten und verbreiteten Techniken der Menschheitsgeschichte.
Workshops:
Nach einer Einführung in die Grundtechniken des Weidenflechtens, können Kinder und Erwachsene am Gründonnerstag von 14 bis 16 Uhr Fische, Vögel oder einen eigenen Osterkranz aus weißen, grünen oder braunen Weidenzweigen und anderen (Natur-)materialien flechten. Bei dem dreistündigen Workshop am Ostermontag kreiieren die TeilnehmerInnen einen Osterbaum, einen Ostervogel oder ein anderes Unikat.
Preise:
Ausstellung: 28.3. bis 12.4. 2015 im Eintritt zum Kloster enthalten
Ferienworkshop am 02.4.2015: 15 Euro zzgl. ermäßigten Eintritt
Workshop am 06.4. 2015: 25 Euro zzgl. Eintritt
Mehr Infos unter www.kloster-chorin.org sowie www.facebook.com/chorin.kloster. Über das Osterwochenende findet außerdem der Ostermarkt im Kloster Chorin statt.