Gertrudiskirmes in Wattenscheid eröffnet Kirmessaison in Bochum (16. bis 24.03.2019)
Nach langem Winterschlaf erwacht die neue Kirmessaison in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 16. März 2019, bis Sonntag, 24. März 2019, sorgt der Rummel, der sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Angebot aus rund 30 Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Alter Markt durch die Einkaufszone der Ost- und Hochstraße bis zum August-Bebel-Platz.
Wellenreiten
Für Sparfüchse lohnt es sich, direkt von Beginn an dabei zu sein. Zum Start der Kirmes um 14 Uhr werden am Samstag, 16. März 2019, für eine Viertelstunde Freifahrten auf allen Fahrgeschäften angeboten. In Wattenscheid mit dabei ist die Turbine des Schaustellers Gusowski. Dieser hat den alten Huss-Klassiker Disco Round umgebaut. Die Besonderheit bei der Anlage ist das fehlende Dach - ein Unikat auf Deutschlands Festplätzen. Wenn die Turbine voll aufgedreht ist, geht es mit wippenden Sitzen in die Welle.
Eine Portion Liebe und ganz viel Drehwurm bei mehreren Runden vor- und rückwärts verspricht der Love Express von Kreft. Bei raupenähnlichen Bewegungen geht es über Berge und durch Täler. Die rasante Fahrt im Kreis bei fetziger Musik begeistert alle schwindelfreien Altersgruppen. Und manche kommen sich dabei sogar näher. Im Autoscooter Formel Fun von Lütge-Hedtmann begeben sich alle Cruiser bei bassreicher Musik auf große Fahrt und erleben Disco-Feeling pur.
Berg- und Talabenteuer
Beliebt ist der Familientag. Am Mittwoch, 20. März 2019, werden daher allerlei Vergünstigungen geboten. Kleine Festplatzbesucher mit großem Mut fahren im Rennwagen oder auf dem Motorrad des Karussells Baby 2000 vom Schaustellerbetrieb Prinz. Die Raumfahrzeuge lassen sich per Knopfdruck auf und ab bewegen. Eine Erlebnisfahrt in kindgemäß gestalteten Fahrzeugen ermöglicht Deinerts Mini-Schleife Circus-Circus. Einige der Wagen bieten sogar Mitfahrgelegenheiten für Erwachsene. Das Kinderkettenkarussell Chicolino von Thrun eignet sich bereits für Kinder ab zwei Jahren, da es keine Hebebewegungen gibt. Verrückt geht es in Trögers Crazy Clown zu - ein farbenfrohes Spektakel aus gelber Fliege, gestreiftem Jackett und roter Nase. Das Kinderkarussell im rasanten Hully-Gully-Stil ist ein wahres Berg- und Talabenteuer.
Spaß für die ganze Familie bereiten das Ballwerfen und das unter den kleinen Kirmesgängern beliebte Entenangeln. Freunde der Lüfte kommen bei Bonraths Outbreak Jumper Bungee hoch hinaus, während die am Boden Gebliebenen ihr Glück bei der großen Verlosung oder am Greifautomaten probieren können.
Für Naschkatzen
Neben Däbritz-Webers Imbiss-Spezialitäten gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Speisenstände wie Crêpes, Churros, Mandeln, Eis und Süßwaren. Abgerundet wird das Kirmesangebot durch eine Handvoll Verkaufsstände mit DVDs, Handyhüllen, Taschen und Accessoires.
Veranstalter
Planung und Umsetzung der Gertrudiskirmes finden in enger Abstimmung zwischen der Bochum Marketing GmbH, den Schaustellern, der Bezirksvertretung und der Stadt Bochum statt. Hervorzuheben ist aus Sicht der Bochum Marketing GmbH insbesondere das große Engagement der Bezirksvertretung, der Ordnungsbehörden und des Vereins reisender Schausteller.
Gastautor: Christian Gerlig (Bochum Marketing GmbH)