Frühjahrskirmes in Bochum-Linden mit Knirps-Kirmes vom 08. bis 11.05.2015
Der Lenz steht vor der Tür - und diesen feiern die Lindener traditionell mit ihrer Frühjahrskirmes. Von Freitag, 8. Mai 2015, bis Montag, 11. Mai 2015, sorgt sie täglich ab 14 Uhr für einen großen Familienspaß. Das Kirmesangebot mit nahezu 30 Attraktionen - angefangen bei den Fahr- und Spielgeschäften über die Imbissstände bis hin zum Ausschank und den Süßwaren - erstreckt sich ausgehend vom Marktplatz über die Hattinger Straße bis zum Kirchplatz der Liebfrauenkirche. Für die kleinen Besucher gibt es wieder eine Knirps-Kirmes. Zudem harmoniert der Rummel hervorragend mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in Linden am 10. Mai 2015.
Für kleine Jahrmarktfreunde
Die Knirps-Kirmes an der Liebfrauenkirche hat sich in den vergangenen Jahren etabliert. Speziell für das junge Publikum gibt es an allen vier Tagen - jeweils von 14 bis 18 Uhr - auf dem Kirchvorplatz ein großes Spielzelt. Von Pedalos fahren bis hin zu XXL-Vier Gewinnt spielen - den Knirpsen wird sicherlich nicht langweilig werden. Beliebt sind Fahrten auf Brinkbäumers Kinderkettenflieger.
Berg-und-Tal-Fahrt
Für Sparfüchse lohnt es sich, direkt von Beginn an dabei zu sein. Denn im Rahmen der offiziellen Eröffnung werden am Freitag, 8. Mai, um 14 Uhr für eine Viertelstunde Freifahrten auf allen Fahrgeschäften angeboten.
Eine Portion Liebe und ganz viel Drehwurm bei mehreren Runden vor- und rückwärts verspricht der Love Express des Schaustellers Kreft. Bei raupenähnlichen Bewegungen geht es über Berge und durch Täler. Die rasante Fahrt im Kreis bei fetziger Musik begeistert alle schwindelfreien Altersgruppen. Und manche kommen sich dabei sogar näher...
Wer hoch hinaus möchte, wagt sich auf den Nostalgie-Kettenflieger von Hartmann, der auch Sitzplätze für die ganze Familie in seinen Schwanengondeln bereithält.
Als Klassiker wieder mit von der Partie ist Petters Autoscooter Star-Light. Bei Europas erstem und einzigem Zwei-Säulen-Scooter spielen Leuchtdioden eine wichtige Rolle: Die drehbaren Sterne an allen vier Ecken sind mit Flimmer-Neon- und LED-Effekten ausgestattet. Auch alle 28 Scooter-Wagen besitzen LED-Licht. Neu ist die in die Rückwand integrierte 1,4 Meter-LED-Wand. Bei bassreicher Musik gehen die Besucher unter den Sterne-Strahlern und Disco-Scheinwerfern auf große Fahrt.
Volle Tüten am Sonntag
Gelegenheit, außer der Reihe zu shoppen, bietet der verkaufsoffene Sonntag am 10.05.2015. Die Geschäfte halten an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr ihre Angebote für Kunden bereit. "Wer eine Pause von Kopfständen, Überschlägen und Höhenflügen braucht, kann die Möglichkeit zum Einkaufen am Sonntag nutzen. Getreu dem Motto »Linden lohnt sich«, gibt es im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags allerlei Überraschungen, Rabatte und Aktionen", so Janina Kaiser, Projektleiterin Veranstaltungsmanagement bei Bochum Marketing.
Mit der ganzen Rasselbande
Am traditionellen Familientag - Montag, 11. Mai 2015 - gibt es Vergünstigungen. "Wir legen besonders viel Wert auf eine familienfreundliche Kirmes. Sowohl der Familientag als auch das große Angebot an kindgerechten Geschäften verdeutlicht dies. Bei uns sind alle willkommen", legt Janina Kaiser dar.
Kleine Festplatzbesucher mit großem Mut fahren im Rennwagen oder auf dem Motorrad des Karussells Baby 2000 vom Schaustellerbetrieb Prinz. Die Raumfahrzeuge lassen sich per Knopfdruck auf und ab bewegen. Ebenfalls mit dabei ist Bonraths Kinderachterbahn Tausendfüßler. Spaß für die ganze Familie bereiten das Dosenwerfen und das unter den jungen Kirmesgängern beliebte Entenangeln. Konzentriert und zielgenau können die Besucher ihr Talent am Schießwagen unter Beweis stellen.
Gaumenfreuden
Ein süßer Duft weht aus der Backstube: Die Baumstriezel aus Hefeteig gibt es wahlweise mit Zimt, Kakao, Mohn oder Walnüssen. Alternativ lassen Donuts, Crêpes, Weingummi und vieles mehr das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wer eher Lust auf Herzhaftes hat, greift zu Pommes oder Bratwurst. Durstige kommen in der Prinzschen Drachenschänke auf ihre Kosten.
Starke Partner
Planung und Umsetzung der Lindener Frühjahrskirmes finden in enger Abstimmung zwischen der Bochum Marketing GmbH, den Schaustellern, der Werbegemeinschaft Linden e. V. und der Stadt Bochum statt. Das große Engagement der Ordnungsbehörden und des Vereins reisender Schausteller ist aus Sicht der Bochum Marketing GmbH besonders hervorzuheben. "Ein herzliches Dankeschön geht an die Katholische Gemeinde Liebfrauen Bochum-Linden für die Nutzung des Kirchengeländes", betont Janina Kaiser.
Gastautor: Ines Hoyer / Bochum Marketing GmbH