Der 825. Hafengeburtstag in der Hansestadt Hamburg vom 09.05.2014 bis 11.05.2014

  • Segelschiffe und Besucher zum Hafengeburtstag in Hamburg
    Segelschiffe und Besucher zum Hafengeburtstag in Hamburg
    © Hamburg Messe und Congress GmbH
  • Zu den zahlreichen Programmpunkten zum Hafengeburtstag in Hamburg gehört auch das Schlepperballett
    Zu den zahlreichen Programmpunkten zum Hafengeburtstag in Hamburg gehört auch das Schlepperballett
    © Hamburg Messe und Congress GmbH
  • Das Feuerwerk über dem Hafenpanorama sehen Sie in diesem Jahr am Samstag den 10.05.2014 um 22:30 Uhr
    Das Feuerwerk über dem Hafenpanorama sehen Sie in diesem Jahr am Samstag den 10.05.2014 um 22:30 Uhr
    © Hamburg Messe und Congress GmbH

Die an der Elbe liegende Freie und Hansestadt Hamburg verfügt über den zweitgrößten Seehafen Europas. Seinem Hafen verdankt Hamburg seine Rolle als überragende Handels- und Industriemetropole. Aus diesem Anlass richtet die Stadt zu Ehren des Hafens jedes Jahr den Hafengeburtstag aus. An diesen Tagen platzt die Hansestadt fasst aus allen Nähten, da dieses Ereignis weltweit Einzigartig zu bestaunen ist, kommen über eine Millionen Besucher nach Hamburg. Der 825. Hafengeburtstag findet vom 09.05. bis 11.05.2014 statt und wird traditionell mit der Einlaufparade am Freitag eröffnet und schließt am Sonntag mit der dazugehörigen Auslaufparade. Unter den zahlreichen Programmpunkten verstecken sich natürlich echte Klassiker. Das Schlepperballett, als Publikumsmagnet, zeigt wie gewohnt, mit Unterstützung von Musik, ihr künstlerisches Können. Der Samstagabend klingt dabei um 22:30 Uhr, mit dem großartigen Feuerwerk, am Hafenpanorama aus.

Der Hafengeburtstag wäre nichts ohne seine schwimmenden Besucher. Über 300 Schiffe werden in der Hansestadt vor Anker gehen. Dieses Mal sind mit dabei, die Alexander von Humboldt II, AIDAsol, der Luxusliner MS Deutschland sowie die Queen Elizabeth. Neben den altbekannten Veranstaltungsorten, von der Kehrwiederspitze bis zur Fischauktionshalle, kommt nun ganz neu der moderne Hamburger-Stadtteil die HafenCity mit dazu. Beispielsweise werden verschiedene Wassersportarten im Grasbrookhafen zu sehen sein, da das Jahr 2014 als "Jahr des Wassersports" in Hamburg begangen wird. Der Zuschauer kann sich dabei selbst in einigen Wassersportarten ausprobieren. Auf einem schwimmenden Ponton wartet hier außerdem am Samstagabend die Big Band der Bundeswehr auf jubelnden Applaus. Der internationale Partner ist in diesem Jahr Buenos-Aires-Argentinien. Die Gäste können sich am Unilever-Haus auf heiße Rhythmen und Tänze freuen – nur die wenigsten Füße werden da stillstehen. Das musikalische Programm zieht sich dann auch durch die kompletten Tage. Es wird gerockt, geswingt und gepogt, unteranderem mit Silly, Tom Odell, Phil Bates, Emil Bulls usw. Eine absolute Premiere wird der Harbor Pride, westlich der Fischauktionshalle, sein. Auf der Showbühne werden Musiker und DJs aus der schwul-lesbischen Szene, Bourlesque- und Travestie-Künstler ihr Bestes geben. Hamburg möchte damit ein Zeichen, als offene und tolerante Stadt setzen.


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • ab 9.
    Mai
    2024

    Traditionell wird im Mai der Hamburger Hafengeburtstag gefeiert. Am 7. Mai 1189 stellte Kaiser Friedrich Barbarossa der Stadt Hamburg einen Freibrief aus, in dem der Stadt Zollfreiheit für ihre Schiffe auf der Elbe bis an die Nordsee gewährt wurde. Im großen...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.