Das Maschseefest in Hannover vom 30. Juli bis 17. August 2014 unter dem Motto - In 19 Tagen einmal um die ganze Welt

  • Blick auf das Nordufer des Maschsees zum Maschseefest in Hannover
    Blick auf das Nordufer des Maschsees zum Maschseefest in Hannover
    © HMTG
  • Die Maschseebühne beim Maschseefest in Hannover
    Die Maschseebühne beim Maschseefest in Hannover
    © HMTG

Unter dem Motto "In 19 Tagen einmal um die ganze Welt" lädt Hannover, die Hauptstadt Niedersachsens, in diesem Jahr vom 30. Juli bis 17. August 2014 bereits zum 29. Mal zum Maschseefest, dem größten Open-Air-Vergnügen des Bundeslandes, ein. Ein neues kulinarisches Konzept mit Speisen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, von Sushi über karibische Leckereien bis hin zu mexikanischen, spanischen, griechischen oder italienischen Spezialitäten bietet Urlaubsfeeling pur am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer. Daneben locken zahlreiche Open-Air Konzerte und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Auf der Maschsee Bühne am Nordufer sowie auf den großen Bühnen am Plaza Mediterraneo, der Löwenbastion und der Maschseequelle wird den Besuchern eine außerordentliche Vielfalt an Showhighlights geboten.

Wer seine kulinarische Reise am Nordufer des Maschsees beginnt wird von der Bar SU-shin ins ferne Japan, dem Land der aufgehenden Sonne, entführt. Im Mittelpunkt steht hier frisch zubereitetes Sushi, ein Hochgenuss der traditionellen japanischen Küche mit Geschmack nach Me(e)hr. Nach Japan heißt es Welcome to Miami! Spezialitäten aus Florida wie Surf’n’Turf verschaffen den Gästen einen kulinarischen Abstecher in die Metropole des amerikanischen Südens. Erstmalig stellt das Smeraldo sein italienisches Konzept mit AntiPasti, gegrillter Languste und vielen weiteren Spezialitäten vor. Auch die Fläche rund um den Hellebardier hat einen neuen Betreiber: Costa-Mekito setzt mit exotischen Nudelpfannen und Falafel-Spießen karibische Akzente. Nicht zu vergessen: Der SeehausBiergarten, Zum "Bähren-Starken" Leuchtturmeck, der TUI Pavillon, das Restaurant Aresto und die Sylt-Lounge bieten auch in diesem Jahr wieder eine auf das neue, internationale Konzept abgestimmte Gastronomie.

 Am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer geht die Reise weiter in Richtung Süden in die Karibik: Frische Kokosnüsse, karibische Fleischpfanne und exotisches Obst bieten im Karibischen Dorf Strandfeeling pur. Neben all diesen internationalen Gerichten und neuen Ständen geraten auch die Klassiker des Maschseefests nicht in Vergessenheit. Ganz dem Credo "Neue Gastronomie trifft Altbewährtes" befinden sich am Ostufer wieder das Gosch-Sylt am Geibeltreff und das Clichy mit französischen Gourmetklassikern wie Lachstatar oder Jakobsmuscheln, mit einem Blick über den See inklusive. Auch der Hamborger Veermaster, das älteste Speise- und Stimmungslokal der Reeperbahn, ist wieder mit an Bord. Fischernetze, Fackeln und Fischspezialitäten verbreiten Seefahrer-Romantik!

Der Südanleger bringt die Maschseefest-Besucher ans Mittelmeer. Beim Plaza Mediterraneo gibt es neben Falafelstand, Tapas und Sangria ein aufregendes Begleitprogramm: Von Koch- und Modenschau über Flamenco bis hin zu Comedy – eine solche Vielfalt bietet nur das Maschseefest! Wer genug vom Trubel des Nordufers hat, entdeckt in der Karibik an der Maschseequelle einen Ort der Entspannung. Die Menschen können dort musikalische Leckerbissen genießen und eine Auszeit vom Rummel nehmen. Hierher kommt man auch bequem mit einer Bootsfahrt über den See – Romantik pur mit Blick auf das lebhafte Treiben entlang der Uferpromenade!

Die Reise endet am Westufer mit einer Paella oder Crema Catalan bei Puerto Español in der Ibiza Lounge. Das Team des Wasserturms Hannover bietet hier eine erfrischende Kombination aus Restaurant, Bar und Party. Gleich nebenan geht es zurück nach Deutschland: Der lauschige Courtyard SeeBiergarten bringt Heimatgefühl in das internationale Treiben des Maschseefests 2014. Hier kann man in Ruhe die Erlebnisse des Festes Revue passieren lassen.

Das Musikprogramm auf der Maschsee Bühne wurde getreu dem Motto "Weltmusik" vom Kulturzentrum Pavillon zusammengestellt. Eine Mischung aus nationalen und internationalen Künstlern bringt mit den Klängen fremder Kulturen das Publikum in Urlaubsstimmung. Bereits am Eröffnungstag, am 30.07.2014, entfacht die neue Soulsensation Nomfusi aus Südafrika mit magnetisierender Stimme ein Feuer aus Afro-Pop, Motown und Soul. Am 8. August 2014 serviert CaboCubaJazz einen prickelnden Latino-Cocktail aus kapverdischer und kubanischer Musik. Mittwochs ist Radio Hannover auf der Maschsee Bühne vertreten: Der Radiosender füllt die Pausen zwischen den Live-Acts mit bekannten DJs aus Hannover.

Neu am Südanleger sorgt die Plaza Mediterraneo mit ihrem Konzept aus Tapas Bar, Mallorca-Party und Live-Musik für einen Kurztrip an die Strände Spaniens. Hier bringt u.a. die Girl-Pop-Band Bellini am 9.08.2014 die Gäste in ausgelassene Stimmung. 

Für die Löwenbastion hat Hannover Concerts wieder mitreißende Musikacts organisiert: Von Stammgästen wie Lotto King Karl & The Barmbek Dreamboys am 13.08.2014, über Klassik am See am 5.08.2014 bis hin zu Christian Steiffen am 16.08.2014 – selbsternannter "Gott of Schlager" – wird eine musikalische Reise durch die Genres dieser Welt geboten. 

An der Maschseequelle werden in diesem Jahr die Hitlegenden gehuldigt. Erstklassige Coverbands, wie die AC/DC Coverband Sex in Progress am 30.07.2014 oder The Beatles Connection am 8. August stehen ihren Idolen in nichts nach. 

Neben der Live-Musik gibt auch das Kleinkunstprogramm einen Einblick in die Traditionen und Kulturen dieser Welt. Samstags und sonntags (außer am 10.08.2014 zugunsten von "Crazy Crossing") verwandelt sich der Platz am Anleger Stadion zur Bühne für Kleinkünstler und besondere Walkacts. Mit dabei ist die Trottellumme, Thommi Baake als "Der Bobby" und die Kirschblütenverkäuferin Gina Mei. Am 2. und 3. August 2014 zeigt das Universal Druckluftorchester wie man einzigartigen Musikapparaturen verrückte Töne entlockt. Englands charmantester Straßenkünstler Andy Snatch packt am 16. und 17. August sein Schlappseil aus und verbindet originelle Jonglage mit britischer "frechness". Mit viel Witz, Charme und Können zaubern die Kleinkünstler den Maschseefestbesuchern ein Lächeln auf das Gesicht. 

Besonders empfehlenswert ist wieder der 81m hohe "Maschsee Skyliner". In diesem Jahr an einem neuen Standort: Auf dem Vorplatz der HDI Arena. Er ermöglicht den Besuchern wieder einen atemberaubenden Blick über das Seespektakel und ganz Hannover mit all seinen Sehenswürdigkeiten. 

An den drei Festwochenenden wird die Maschseebühne am Nordufer von den lokalen Radiosendern radio ffn, Antenne Niedersachsen und RADIO 21 geführt. radio ffn eröffnet am 1.08.2014 die erste Partynacht des Maschseefests mit einem echten Knaller: Mallorca-Star Mickie Krause präsentiert sein neues Album "Ein Wort sagt mehr als 1000 Bilder". Antenne Niedersachsen begleitet mit Moderatorin Kaya Laß das zweite Fest-Wochenende. Die Moderatorin steht gemeinsam mit DJ Oli Gerritzen an den Turntables und gleichzeitig auch als Frontfrau der Antenne Niedersachsen Band auf der Live-Bühne. RADIO 21 lässt es am letzten Wochenende noch einmal krachen: Beyond Music tischt Rock- und Popsongs der vergangenen 30 Jahre auf, Sugarplumfairy und Re-Play entführen auf eine Reise in die Zeit des Rock’n’Roll. 

Auch die jüngeren Besucher kommen beim diesjährigen Maschseefest nicht zu kurz: Sie werden zu echten Piraten und erobern dienstags bis donnerstags den Maschsee auf der "üstralala". Das Maschseepiratenschiff nimmt die kleinsten Besucher mit auf eine Abenteuerfahrt mit aufregendem Theaterspiel – und auch Eltern und Großeltern werden sicherlich nicht über die Planke gejagt! Immer mittwochs und von Freitag bis Sonntag lädt die große Kinderwiese an der HDI-Arena zu vielfältigen Aktionen ein. Von Basteln, Toben, Schminken bis hin zur beliebten Hüpfburg und speziellen (Musik-)Shows wird hier alles geboten, was ein Kinderherz höher schlagen lässt. Weitere Spielbereiche befinden sich an der Maschseequelle und neben dem Gosch-Sylt. 

Trotz des abwechslungsreichen Programms rund um die Uferpromenaden – die Hauptattraktion bleibt der Maschsee! Maritime Spektakel vom action-geladenen Red Bull Student Boat-Battle am 2.08.2014 über das abendlich-romantische Fackelschwimmen am 9.08.2014, dem beliebten Crazy Crossing am 10.08.2014 bis zum 5. Charity-Entenrennen NKR Duck-Fun(d)racing gegen Leukämie am 16. August setzen Hannovers maritimes Paradies immer wieder neu in Szene. 

Weitere Informationen zum Maschseefest sowie das komplette Programm gibt es unter www.maschseefest.de oder bei Facebook unter www.facebook.com/hannovermaschseefest. Tischreservierungen für viele Locations sind unter www.hannover.de/maschseefest/tischreservierung möglich. Für alle, die das Maschseefest mit einem Kurztrip nach Hannover verbinden möchten, hat die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) ein passendes Übernachtungsangebot sowie ein vergünstigtes Gruppenspecial geschnürt. Weitere Information dazu gibt es unter www.hannover.de/maschseefest/erlebnispakete.

© 28.07.2014 Feste & Märkte / Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • ab 31.
    Jul
    2024

    Seit 1986 gehört das Maschseefest in Hannover zu Norddeutschlands legendärsten Sommerfesten. Schon tagsüber ist rund um den Maschsee eine phantastische Stimmung. Bei Einbruch der Dämmerung, wenn sich die bunten Lichter der Stände und Bühnen im...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.