Bergedorfer Wichtelmarkt vom 21.11. bis 30.12.2016 ist der Geheim-Tipp für Weihnachtsmarkt-Fans in Hamburg und Umgebung

  • Der Bergedorfer Wichtelmarkt öffnet in diesem Jahr vom 21.11. bis 30.12.2016.
    Der Bergedorfer Wichtelmarkt öffnet in diesem Jahr vom 21.11. bis 30.12.2016.
    © Hamburg Events

    Wer Weihnachten liebt, mit Tannenbäumen, glitzerndem Licht, viel Holz, historischen Häuser-Fassaden, großen Bäumen und altem Gemäuer, der ist in Bergedorf genau richtig! Der im letzten Jahr in Bergedorf erstmalig veranstaltete Wichtelmarkt wird in diesem Jahr noch schöner. Das rundum bis ins Detail liebevolle Weihnachtsmarkt-Konzept wird in diesem Jahr noch ein wenig mehr ausgebaut. So empfängt die Besucher schon auf dem Bahnhofsvorplatz ein erster kleiner Willkommensgruß in Form eines Glühweinstandes. Dann schlängelt sich von der Innenstadt, dem Johann-Adolf-Hasse-Platz, vorbei an der historischen St. Petri und Pauli Kirche, begleitet von funkelnden Sternen, eine lockere Reihe von liebevoll gestalteten Ständen mit Altstadt-Fassaden bis direkt auf die große Wiese vor dem Bergedorfer Schloss. Davor, zwischen Bille und Schlosseingang, empfängt die Besucher das große Tor in eine wunderbare Weihnachtswelt. Sofort wird jeder von dem bekannten Duft nach gebrannten Mandeln, Bratäpfeln, Spanferkel und frischem Glühwein eingehüllt. All überall über den Giebeln bis zu den glitzernden Sternen in den Baumwipfeln erklingt leise stimmungsvolle Weihnachtsmusik, die Freitags, Samstags und Sonntags sogar live ist. Da die gesamte Fläche mit duftenden Holz-Hack-Spänen ausgelegt ist, behalten die Besucher auch bei längeren Aufenthalten trockene und warme Füße. So bleibt man gerne etwas länger, trifft sich mit Freunden und Verwandten und lässt sich in Vorweihnachtsstimmung entführen.

    Kinder freuen sich über die vielen lustigen Wichtel, die hinter den Giebeln vor schauen, die Karussells und über die tägliche Betreuung und die tollen Weihnachts-Bastelangebote in der Kinder-Programm-Hütte. Denn während sie dort mit ausgebildeten „Wichteln“ (Erziehern) kostenlos "geheime" Geschenke basteln, bummeln die Eltern in aller Ruhe über den Weihnachtsmarkt und durch die Fußgängerzone oder genießen die verschiedenen kulinarischen Angebote mit Aussicht auf das Schloss oder den "Sternenhimmel".

    Verschiedene Anbieter mit den typischen weihnachtlichen Leckereien, aber auch ausgefallenen Schlemmerangeboten wie Flammlachs, Grünkohl, echter Thüringer Bratwurst und Burgunderschinken finden sich auf diesem romantischen Markt. Dazu kommen viele Anbieter von Geschenken und den "must haves" für die kalte Jahreszeit. Neben besonderen Weihnachts-Deko-Artikeln, ausgefallenen Vogel-Villen, kleinen und großen Geschenken oder Kunstgewerbe aus fernen Ländern für das eigene Zuhause, gibt es auch ausgefallene Textilien und vieles mehr, was das vorweihnachtliche Herz begehrt.

    Öffnungszeiten: 

    21.11. bis 30.12.2016
    Sonntag bis Mittwoch von 11 Uhr bis 21 Uhr
    Donnerstag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr.
    Heiligabend nur von 11 Uhr bis 14 Uhr
    Am 1. Und 2. Weihnachtstag ist geschlossen.

    Kinderbetreuung:

    Werktags 15 Uhr bis 18 Uhr und am Wochenende 11 Uhr bis 18 Uhr

    Gastautor: Veronika Vogelsang


    Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

    • ab 22.
      Nov
      2024

      Der Weihnachtsmarkt in Hamburg-Bergedorf wird wieder NORDISCH! Die weihnachtlichen Hütten reihen sich von der Einkaufsstraße "Alte Holstenstraße" über den Kirchenvorplatz der "St.-Petri und Pauli-Kirche" bis zum Bergedorfer Schlossgarten. Geschenkartikel...

      mehr erfahren

      Mit dem Artikel verknüpfte Städte

      Weitere aktuelle Artikel

      Alle Artikel anzeigen


      Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.