15. bis 23.03.2014 - Gertrudiskirmes in Wattenscheid eröffnet Kirmessaison
Die Bochumer Kirmessaison beginnt in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2014, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus rund 40 Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Alten Markt durch die Einkaufszone der Ost- und Hochstraße bis zum August-Bebel-Platz.
Die lange Winterpause ist nun endlich vorbei und jetzt dürfen sich die Bochumer und ihre Gäste auf das nächste Wochenende freuen, wenn die diesjährige Gertrudiskirmes wieder eröffnet wird. In der Wattenscheider City dreht sich alles um die berühmte Pfarr- und Stadtpatronin Gertrud von Nivelles, deren Todestag am 17. März 659 war. Von Samstag 14.00 Uhr an ist nun für die kommenden acht Tage der Gertrudiskirmes zwischen Altem Markt, Rosenviertel und August-Bebel-Platz Familienspaß für Jung und Alt angesagt. Die Kleinsten werden sich in diesem Jahr ganz besonders auf die große Anzahl kindergerechter, aber dennoch sehr rasanter Fahrgeschäfte freuen. Täglich bis circa 21.00 Uhr sind bei der Gertrudiskirmes wieder die traditionellen kulinarischen Spezialitäten, wie gebrannte Mandeln, Crêpes, Schaschlik und Champignons auf der Speisekarte und auch der beliebte Eiswagen verwöhnt seine großen und kleinen Naschkatzen.
Am Mittwoch, den 19. März findet wieder der große Familientag mit den vielen bekannten Vergünstigungen für die Besucher der Gertrudiskirmes statt, der ganz im Zeichen der Kinder steht. Doch zunächst laden am 16. März die Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag ein, der für ein reges Treiben in der Innenstadt und volle Einkaufstüten bei den Besuchern sorgen wird. Während der ersten 15 Minuten nach der Eröffnung der Gertrudiskirmes, spendieren die Veranstalter und Fahrgeschäfte Freifahrten auf Autoscooter, Schwanengondel, Love Express und vielen anderen Attraktionen für alle Besucher, sodass sich Pünktlichkeit am Sonnabend ganz besonders lohnt. Noch mehr Geld sparen können die Gäste mit einer ganz speziellen Postkarte, die es als Extraüberraschung zur Gertrudiskirmes beim Ticketshop der Bochum Marketing GmbH in der Huesstraße 9 kostenlos gibt. Unter dem Motto "2-mal fahren - 1-mal zahlen" erhalten alle Besucher bei Vorlage dieses Rabattcoupons zwei Tickets für die verschiedenen Fahrgeschäfte auf der Gertrudiskirmes und müssen nur eins davon bezahlen. Sie sehen also, das lange Warten auf die Eröffnung der Freiluftsaison hat sich dieses Mal so richtig gelohnt, freuen Sie sich auf viele weitere Überraschungen bei der diesjährigen Gertrudiskirmes in Bochum Wattenscheid.